Mehr als 6000 Salzburgerinnen und Salzburger haben sich für die 15. Auflage des Salzburger Businesslaufs in der Altstadt angemeldet. Am Donnerstagabend ging es für die Dreierteams los: Der Q-Trail begann um 18.05 Uhr auf dem Residenzplatz, der Businesslauf um 18.15 Uhr und Nordic Walking um 18.45 Uhr. Die Siegerehrung fand direkt nach dem Lauf statt. Geehrt wurden dabei nur die jeweiligen Siegerinnen und Sieger.

Der Siegeswille war auch heuer nebensächlich, vielmehr rückten Spaß an der Bewegung und das gemeinsame Laufen in den Mittelpunkt. Der Teamspirit und der Teamgeist in den Unternehmen wurden richtig spürbar. Über Wochen hinweg hatten sich die vielen Teams und die Laufgruppen der Partner vorbereitet. 28 Unternehmen aus Stadt und Land Salzburg waren im Vorfeld über drei Monate auf der Jagd nach gesponserten Kilometern zugunsten von "Kinder haben Zukunft" - damit waren es sogar vier Unternehmen mehr als im vergangenen Jahr, in dem am Ende eine Summe von 34.000 Euro übergeben werden konnte. Ein voller Erfolg war auch heuer wieder die Verkehrsoffensive in Zusammenarbeit mit Verkehrs- und Sportlandesrat Stefan Schnöll und dem Salzburger Verkehrsverbund, dank der die kostenlose Anreise mit den Öffis aus dem gesamten Bundesland Salzburg gewährleistet wurde.

Ergebnisse Businesslauf Salzburg
Hier finden Sie alle Ergebnisse des Salzburger Businesslaufs nach Bewerben geordnet.
Weiterführende Infos
Weitere Informationen finden Sie auf www.salzburger-businesslauf.at und sehen Sie spannende Eindrücke in der Story auf unserem SN Instagram Account.
Fotos vom Businesslauf
Alle Fotos vom Businesslauf finden Sie unter www.sn.at/fotodownload
Weitere Sieger nach Wertungen:
Firmenteams weiblich:
1. Die taffen Giraffen (KOKO) Nicole Oberreiter, Anita Wenninger, Nicole Muigg 1,24:23 Std.
Firmenteams Mixed:
1. GuK1 (Fachhochschule Salzburg) Christoph Meinhart, Ralf Jäger, Patricia Linecker 1,09:17 Std.
Unternehmerteams:
1. BDO Salzburg 1 Michael Berthold, Stephan Windischer, Gerald Huber 1,10:17 Std.
Firmenteams:
1. Commend 3 Maximilian Fridrich, Johann Linortner, Roman Wagner 59:28 Min.
Nordic Walking Teams:
1. AFRY 3 (AFRY Austria GmbH) Josef Ebser, Barbara Rettenbacher, Ulrike Ziller 2:13,40 Std.
Einzelwertung Nordic Walking:
1. Claudia Neureiter (SW-Team Einkauf) 27,42 Min.



















