Die Polizei hat am vorigen Mittwoch bei einer Hausdurchsuchung in der Wohnung eines 19-jährigen Türken in der Stadt Salzburg 16 gefälschte 20-Euro-Scheine sowie 200 Gramm Kokain und diverse Suchtmittelutensilien sichergestellt. Auch der 18-jährige Bruder des jungen Mannes steht unter Verdacht. Beide Männer haben laut Polizei angegeben, dass sie das Falschgeld von einem 17-jährigen Salzburger erhalten haben. Das Landeskriminalamt ermittelt derzeit noch Hintermänner und Hersteller des Falschgelds. Ein Gutachten der Nationalbank ist ausständig. Auch zum Drogenfund laufen Ermittlungen.
Polizei bei Zustellung dabei
Zunächst hatte ein vorerst unbekannter Täter zwischen 5. und 8. Mai fünf gefälschte 20-Euro-Banknoten in Umlauf gebracht - dies fiel bei Bankeinzalungen auf und wurde angezeigt. Dass die Männer überführt wurden, ist Salzburger Essenslieferanten zu verdanken, die ebenfalls vier falsche 20er erhalten hatten. Am Abend des 7. Mai übergab laut Polizei ein Unbekannter einem der Essenslieferanten zur Bezahlung der Bestellung zwei gefälschte 20-Euro-Scheine und verschwand unerkannt in einem Wohnblock.
Dritter Verdächtiger flüchtig
Einen Tag später bestellte der verdächtige Kunde erneut. Dieses Mal ließ sich der Lieferant aber von der Polizei begleiten. Dabei wurde der 19-Jährige von den Beamten angehalten und festgenommen. Er wurde in die Justizanstalt Salzburg eingeliefert. Sein Bruder ist auf freiem Fuß. Der 17-Jährige ist auf der Flucht - gegen ihn besteht eine Festnahmeanordnung. Die Polizei mahnt zur Vorsicht: Auch Geldscheine mit geringerem Wert sollten auf ihre Sicherheitsmerkmale überprüft werden.