In den Sommerferien wurde die Lokalbahnstrecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam umfassend saniert sowie ein moderner Mittelbahnsteig inklusive barrierefreiem Zugang an der Haltestelle Salzburg-Itzling neu errichtet. Rechtzeitig vor Schulbeginn geht die Lokalbahn mit Sonntag, 7. September, 4 Uhr, wieder in den Vollbetrieb.
Mehr Sicherheit bei Eisenbahnübergängen
Auf der Strecke zwischen Bürmoos und Trimmelkam wurden neben der Sanierung von Gleisanlagen, Eisenbahnkreuzungen und Oberleitungsanlagen die Bahnsteige in St. Georgen, St. Pantaleon-Reith und Wildshut-Kirchberg rundum erneuert. Zur Erhöhung der Sicherheit wurden mehrere nicht öffentliche Eisenbahnübergänge aufgelassen oder technisch gesichert. Im kommenden Jahr geht die Modernisierung mit der Erneuerung der Bahnhöfe Bergheim und Anthering und angrenzender Streckenabschnitte weiter.
Pilotprojekt am P+R-Platz in Oberndorf
Mit Schulbeginn am 8. September 2025 startet das Land Salzburg am Bahnhof Oberndorf ein Pilotprojekt zum Parkraummanagement beim Park-and-ride-Platz, um sicherzustellen, dass dieser auch tatsächlich nur von Öffi-Nutzern in Anspruch genommen wird. Dabei wird künftig das Kennzeichen der Autos bei Ein- und Ausfahrten erfasst. Über das vor Ort angebrachte Terminal oder über pay.arivo.app kann das Öffi-Ticket für das Kennzeichen hinterlegt werden. Das Parken ist für Öffi-Nutzer während der Pilotphase kostenlos mit einer Höchstabstelldauer von sechs aufeinanderfolgenden Tagen.