Dechant war insgesamt mehr als 19 Jahre in der Kommunalpolitik tätig, davon sieben Jahre als Gemeinderat, fünf Jahre als Vizebürgermeister und sechs Jahre als Bürgermeister der Landeshauptstadt. Dechant feierte bereits vor zwei Monaten die Vollendung des 75. Lebensjahres. Landeshauptmann Wilfried Haslauer überreichte ihm am Mittwoch einen Bierkrug mit Landeswappen.
Josef Dechant wurde am 18. Mai 1942 in Lengau im benachbarten Oberösterreich geboren. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Nach dem Gymnasium in Salzburg studierte er an der Juridischen Fakultät in Wien, wo er 1965 promovierte. Nach kurzer Tätigkeit in der Privatwirtschaft begann seine politische Laufbahn 1967 als Sekretär des damaligen Vizebürgermeisters Wilfried Haslauer senior. Nach dessen Berufung als Regierungsmitglied des Landes wechselte "Pepi" Dechant in die Handelskammer Salzburg. 1980 wurde er Gemeinderat der Landeshauptstadt. Am 27. November 1987 trat er als Bürgermeister-Stellvertreter in das Salzburger Stadtratskollegium ein. Am 25. November 1992 wurde er zum Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg gewählt, eine Funktion, die er bis 29. April 1999 innehatte. 2005 wurde Dechant zum Ehrenbürger Salzburgs ernannt.
Salzburgs früherer Bürgermeister feiert 75er mit Bierkrug samt Wappen
Zwischen November 1992 und April 1999 war Josef Dechant Bürgermeister der Landeshauptstadt Salzburg. Nun wurde er zu seinem Geburtstag geehrt.