Kristina Hammer, Präsidentin der Salzburger Festspiele, und Margarethe Lasinger, Leiterin der Abteilung Dramaturgie und Publikationen, gewannen kürzlich interessante Eindrücke beim Lungauer Unternehmen Samson Druck. Sie besuchten den Familienbetrieb an seinem Hauptsitz in St. Margarethen, wo die rund 80 hochwertigen Programmhefte sowie viele weitere Publikationen für das renommierte Kulturfestival produziert werden. Die erfolgreiche Partnerschaft zwischen den Salzburger Festspielen und Samson Druck besteht bereits seit acht Jahren.
Die Hefte müssen zeitnah und aktuell produziert werden
Die Programmhefte werden zeitnah zu den Veranstaltungen produziert, um Aktualität zu gewährleisten. "Dieser besondere Blick hinter die Kulissen bei Samson Druck hat uns sehr beeindruckt - sowohl die Menschen und Technik hinter den Produkten als auch die besondere Atmosphäre dieses Familienunternehmens. Es ist faszinierend zu sehen, wie in diesem Betrieb regionale Wurzeln mit internationaler Kompetenz verbunden sind und so die Qualität und Verlässlichkeit unserer Produktion garantiert wird", so Kristina Hammer.
Das Papier kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft
Das zertifizierte Papier für die Publikationen aus nachhaltiger Forstwirtschaft wird bei Salzer Papier in Niederösterreich produziert und auf kurzem Weg in den Lungau transportiert. Die hochwertigen Programmhefte gelten als wertvolle Erinnerungsstücke für die Festspielgäste aus aller Welt und werden von vielen wie kleine Schätze gehütet.
Alle Druckprodukte mit "Österreichischem Umweltzeichen"
Erstmals werden in diesem Jahr alle Druckprodukte der Salzburger Festspiele mit dem "Österreichischen Umweltzeichen" produziert. Dies unterstreicht das gemeinsame Engagement der beiden Partner für nachhaltige und umweltschonende Produktionsverfahren.
"Wir freuen uns jedes Jahr auf diese Produktionen"
Lisa Frost, Gesellschafterin und Mitglied der Geschäftsleitung von Samson Druck, wusste den Besuch sehr zu schätzen: "Unser gesamtes Team freut sich jedes Jahr besonders auf diese Produktionen, diese Begegnung hat die Vorfreude noch weiter verstärkt und uns alle zusätzlich motiviert."