Die seit Dienstag vorherrschenden winterlichen Straßenverhältnisse haben am Mittwochmorgen die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei gefordert.
- Gleich zwei Notarztteams sind Mittwoch früh bei einem Verkehrsunfall auf der B311 zwischen Lend und Schwarzach im Einsatz gewesen. Im Bereich des Mauthtunnels waren ein Lastwagen und ein Pkw zusammengestoßen. Die Lenkerin des Pkw kam auf die Gegenfahrbahn. Der Lenker des Lastwagens wich auf das Bankett aus und prallte gegen die dortige Felswand. Die Frau kollidierte im Anschluss frontal mit ihrem Auto mit dem Lastwagen. Von anwesenden Verkehrsteilnehmern wurde Erste Hilfe geleistet. Die 62-jährige Lenkerin wurde in das Klinikum Schwarzach eingeliefert, wo sie ihren schweren Verletzungen erlag.
- Schwere Verletzungen erlitt ein Fahrzeuginsasse bei einem Zusammenstoß auf der B164 (Hochkönig-Bundesstraße) im Leoganger Ortsteil Ecking. Dort war eine 49-jährige Frau mit ihrem Pkw gegen einen Linienbus geprallt. Die Verletzte kam mit dem Notarzthubschrauber "Heli Alpin 6" in das Krankenhaus nach Zell am See.



- Und auch im nördlichen Flachgau ereignete sich Mittwoch früh ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Schauplatz war die Michaelbeurer Landesstraße bei der Ortschaft Thalhausen. Drei Verletzte mussten dort erstversorgt werden.
- In den Nachtstunden hatten bereits die Feuerwehren Unken, Maria Alm und Leogang zu Fahrzeugbergungen ausrücken müssen.
- Das Landesfeuerwehrkommando meldete wegen des Schneefalls auch noch andere Einsätze im Bundesland. Die Feuerwehren Berndorf, Henndorf, Seeham, Thalgau, Abtenau, Werfen, Pfarrwerfen und Schwarzach rückten zu Fahrzeugbergungen aus.
- Gleich acht Fahrzeuge waren am frühen Mittwochvormittag an einem Unfall auf der L239, der Haunsberg-Landesstraße, im Raum Obertrum beteiligt. Informationen über Verletzte lagen zunächst nicht vor, das Rote Kreuz war allerdings an die Unfallstelle ausgerückt.
Eis und Schnee bis Donnerstag
Die winterlichen Verhältnisse dauern bis auf Weiteres an. Wegen der tiefen Temperaturen müssen Verkehrsteilnehmer zudem mit eisglatten Straßen rechnen. Erst ab Freitag soll der Frühling spürbar zurückkommen.
Allerdings: Wegen der warmen Temperaturen in der Karwoche haben einige Autofahrer bereits die Sommerreifen auf ihren Pkw montiert. Mit diesen Pneus sollte derzeit aber niemand unterwegs sein. Bis 15. April gilt Winterreifenpflicht bei Schnee, Schneematsch oder Eis in Österreich.




