SN.AT / Salzburg / Chronik

Schneechaos - sie stehen symbolhaft für das hilfsbereite Salzburg

Bei Lawinenwarnstufe 5 herrscht in Salzburg vielerorts der Ausnahmezustand. Tausende Freiwillige helfen, so gut es geht. Wie stark motiviert sie in diesen Tagen sind, erzählten einige den SN.

Sie sorgt derzeit im eingeschlossenen Weißbach bei Lofer für Erste Hilfe: Astrid Hohenwarter.
Sie sorgt derzeit im eingeschlossenen Weißbach bei Lofer für Erste Hilfe: Astrid Hohenwarter.
Freiwillig bei der Feuerwehr: Marcel und Lukas Sandtner sowie Stefan Bachler in Abtenau.
Freiwillig bei der Feuerwehr: Marcel und Lukas Sandtner sowie Stefan Bachler in Abtenau.
Einst selbst gerettet, nun seit 17 Jahren bei der Salzburger Bergrettung: Christian Schartner.
Einst selbst gerettet, nun seit 17 Jahren bei der Salzburger Bergrettung: Christian Schartner.
In Friedenszeiten helfen zu können. Motivation für Fabian Schaffler vom Pionierbataillon 2.
In Friedenszeiten helfen zu können. Motivation für Fabian Schaffler vom Pionierbataillon 2.

"Österreich ist ein Land der Freiwilligen, die in vielfältiger Weise und in riesigem Ausmaß ehrenamtlich Verantwortung für ihre Mitmenschen oder die Gemeinschaft übernehmen. Sie tragen damit zu lebendiger Solidarität, zu gegenseitigem Respekt und zu einer starken Zivilgesellschaft bei", stellte die ...