Die Salzburg AG hat am Montag bekanntgegeben, dass der Zuschlag zur Bestellung von 15 neuen Obussen jetzt erfolgt sei. Nach Ablauf der Stillhaltefrist habe man 15 Obusse bei der Schweizer Firma HESS in Auftrag gegeben. Elf der 15 Busse seien mit der In-Motion-Charging Technologie ausgestattet, die eingebaute Batterie mache ein Fahren ohne Oberleitung möglich. Das ist notwendig, weil die Obuslinie 5 bis Grödig ohne Oberleitung fahren soll. "Die durch den Hersteller zugesagte Lieferung der ersten elf Obusse erfolgt im Herbst 2019", erklärt Leo Schitter, Vorstandssprecher der Salzburg AG. "Damit ist die Verlängerung der Linie 5 nach Grödig mit Fahrplanwechsel 2019/2020 möglich." Insgesamt investiere die Salzburg AG 15,3 Mio. Euro in die Erneuerung der Flotte, heißt es.
Die Reparatur der rostigen Obusse laufe in den Werkstätten ebenfalls auf Hochtouren. Bis Mitte Dezember sollen 101 Obusse wieder einsatzbereit sein. Für den normalen Linienbetrieb sind in den Tagesspitzen 93 Fahrzeuge erforderlich.