SN.AT / Salzburg / Chronik / Faistenau

Schwimmen mit Haube im eiskalten Hintersee

Ein Frühstart in die Badesaison erfolgte am Wochenende am Salzburger Hintersee. Ins eisige Wasser einzutauchen, das braucht gehörige Überwindung.

Die Haube macht den Unterschied.
Die Haube macht den Unterschied.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Auch ein Mädchen stürzte sich in die kalten Fluten.
Auch ein Mädchen stürzte sich in die kalten Fluten.
Schaut lässig aus.
Schaut lässig aus.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Bilder vom Eisbaden im Hintersee.
Aufwärmen im Zelt.
Aufwärmen im Zelt.
 Josef Köberl, Barbara Anderl.
Josef Köberl, Barbara Anderl.

Die Kälte schreckte die zwölf Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der ersten Eisbaden-Veranstaltung am Wochenende im Hintersee nicht ab. Die Wassertemperatur betrug prickelnde 6 bis 7 Grad. Die Außentemperatur lag bei bis zu 10 Grad - in der Sonne. "Als Eisschwimmer wirst du nicht geboren. Du musst es dir erarbeiten", meinte Josef Köberl (47) aus Grundlsee - seines Zeichens Weltrekordhalter beim Eisbaden. 2021 schwamm Köberl in 38 Minuten in einer Gletscherspalte am Hintertuxer Gletscher 1511 Meter. Kommentare von Teilnehmern: "Es ist angenehm kalt. Ein bisschen verrückt muss man aber schon sein, dass man so etwas macht." Weiters: "Es ist eine Herausforderung. Die Belohnung ist nachher dann aber ein anderes Körpergefühl." "Die Leute waren hellauf begeistert", meinte Veranstalter Albert Ebner, Wirt vom "Das Hintersee" in Hintersee. Die stolzen Teilnehmer durften sich über ein Zertifikat freuen. Die nächsten Veranstaltungen sind bereits geplant - die Vorbereitung im November sowie Schwimmen im März 2025.

SN Karriere