SN.AT / Salzburg / Chronik

Seekirchen: Stallgebäude brannte - Großeinsatz für die Feuerwehr

Rund 120 Einsatzkräfte waren bei dem Brand in Seekirchen vor Ort.

Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.
Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.
Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.
Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.
Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.
Gegen zwei Uhr früh wurde die Feuerwehr zu dem Brand im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen gerufen.

Im Seekirchener Ortsteil Kühmoosen ist in der Nacht auf Mittwoch das Stallgebäude eines Bauernhofs bei einem Brand zerstört worden. Ein Bewohner hatte das Feuer gegen 2 Uhr früh im Heuboden entdeckt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Wirtschaftsgebäude jedoch schon in Vollbrand. Einem Großaufgebot von rund 120 Feuerwehrleuten gelang es, den Brand nach gut einer Stunde unter Kontrolle zu bekommen. Die Feuerwehren Seekirchen, Eugendorf, Hallwang und Elixhausen befanden sich im Einsatz. Polizei, Rotes Kreuz und Salzburg AG waren ebenfalls mit rund 10 Frauen und Männern vor Ort.

Nach ersten Informationen wurden weder Bewohner, Einsatzkräfte noch Tiere verletzt. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr konnten mehr als 50 Schafe noch rechtzeitig aus dem Stallgebäude gerettet werden. Auch ein Übergreifen der Flammen auf das unmittelbar angebaute Wohnhaus konnte verhindert werden. Die Nachlöscharbeiten dürften laut Polizei aber noch den ganzen Mittwoch andauern.

Über die mögliche Brandursache gab es zunächst noch keine Information. Die Brandermittler haben aber bereits ihre Arbeit aufgenommen. Der bei dem Feuer entstanden Schaden dürfte ersten Schätzungen zufolge in die Hunderttausende Euro gehen.