Eltern streiten erbittert und hochemotional um die Obsorge. Oder um ein (ausgedehnteres) Besuchs- bzw. Kontaktrecht. Traurig, aber wahr: In solchen bei Gericht gelandeten Konflikten tritt das Kindeswohl oft in den Hintergrund: Die Eltern nehmen die Bedürfnisse ihres Kindes/ihrer Kinder dabei ...
Sie helfen, wenn das Gericht ruft: Salzburgs Familien- und Jugendgerichtshilfe an einem neuen Standort
Sie unterstützt mit ihren Expertinnen die Familienrichter bei Entscheidungen, in denen es um das Kindeswohl geht. Und sie liefert den Jugendrichterinnen wertvolle Einblicke in die (Lebens-)Situation junger Täter: die Salzburger Familien- und Jugendgerichtshilfe.

BILD: SN/WIDMAYER
Seit Jahren mit großem Engagement für die Familien- und Jugendgerichtshilfe im Einsatz: Veronika Leibetseder (Bereichsleiterin für OÖ und Sbg/links im Bild) und Manuela Heidl, Leiterin des Salzburger Teams der FJGH.