SN.AT / Salzburg / Chronik / Oberndorf bei Salzburg

Zwei Schüler des BORG Oberndorf blicken auf ihre Schulzeit zurück

Der Tag der offenen Tür am BORG Oberndorf ist am 10. Jänner 2026. Die Redaktion hat bei zwei Absolventen nachgefragt, wie sie ihre Schulzeit in Erinnerung haben. Neben dem musikalischen gibt es auch einen naturwissenschaftlichen Zweig.

BORG-Absolventin Lisa Weiß ist heute Sachbearbeiterin bei der Spedition Dicker. 
BORG-Absolventin Lisa Weiß ist heute Sachbearbeiterin bei der Spedition Dicker. 
Tobias Lang unterrichtet an der Musikmittelschule Eggelsberg.
Tobias Lang unterrichtet an der Musikmittelschule Eggelsberg.

Die Oberösterreicherin Lisa Weiß besuchte das BORG Oberndorf von 2014 bis 2018. Sie war im Musikzweig und belegte den Schwerpunkt Vokalgesang. "Ich würde es genauso wieder tun", sagt sie heute. In besonders guter Erinnerung sind ihr die Jugendchortage 2015 und das gemeinsame Singen mit so vielen Menschen geblieben. "Die Vokalstunden waren immer lustig und lehrreich." Die Schülerin freute sich auch auf die Chorproben - einmal studierten sie das Musical "Sophie's Diary" ein. In ihrer Klasse fühlte sie sich sehr wohl, denn die Stimmung war immer total entspannt, ob von Seiten der Schüler oder der Lehrer."

Neubau des BORG Oberndorf

Da zum damaligen Zeitpunkt das alte Schulgebäude abgerissen wurde, waren die Schülerinnen und Schüler zwischenzeitlich in Containern untergebracht. Die heute 26-Jährige aus Handenberg störte sich aber nicht daran. "Es wurde immer geschaut, dass es uns in den Containern an nichts fehlte." Das neue Schulgebäude des BORG Oberndorf in der Watzmannstraße 40 wurde dann im Oktober 2018 eingeweiht.

Lisa Weiß zog es nach der Matura direkt in die Arbeitswelt. Nach kurzer Suche wurde sie bei der Spedition Dicker Transport & Logistik eingestellt und ist dort jetzt im Bereich Sachbearbeitung und Verrechnung tätig. Ihre Liebe zum Singen ist geblieben. "Ich singe in einem Chor in meinem Heimatort und zusätzlich mit einer Freundin, die auch das BORG besucht hat. Man kann uns für Hochzeiten, Taufen und Weihnachtsfeiern buchen." Die Schulzeit würde Lisa Weiß niemals missen wollen, da sie dort Freunde fürs Leben fand. Ein Stammtisch aus sieben Mädels, die sich dort kennenlernten, besteht bis heute.

Klavier, Musical und Chorgesang

BORG-Absolvent Tobias Lang ist heute 25 Jahre alt und unterrichtet als Lehrer an der Musikmittelschule in Eggelsberg; geprüft ist er in den Fächern katholische Religion und Geografie, derzeit absolviert er noch das Masterstudium. Er kommt aus Feldkirchen bei Mattighofen und war immer schon musikalisch aktiv. "Ich habe am BORG Oberndorf Klavier gelernt, weil ich da schon ein paar Vorkenntnisse hatte. Seit der dritten Klasse Volksschule habe ich nämlich Akkordeon gespielt", erzählt er. Seit seinem 14. Lebensjahr ist er Mitglied in der Singgruppe Feldkirchen, einem rhythmischen Kirchenchor. Heute ist er deren Chorleiter.

"Musik zu betreiben macht Lust und Laune", sagt er. Im BORG Oberndorf, wo er 2019 maturierte, wurde Tobias Lang auch gesanglich geschult. Sein Maturajahr durfte er im nagelneuen Schulgebäude verbringen. "Die neue Dachterrasse war unser Highlight, dort haben wir jede Pause genossen." Zentraler Treffpunkt ist auch die Aula mit Sitzstufen, wo sich die Schulgemeinschaft für Vortragsabende und Feiern versammelt. Als Schüler des Musikschwerpunkts verbrachte er auch

etliche Stunden im neuen Musiksaal.

Unterstützung abseits des Unterrichts

Der Kontakt zu ehemaligen Klassenkollegen sei jetzt nicht mehr so intensiv, sagt Lang, man habe sich ein bisschen aus den Augen verloren. Aber er verfolge die beruflichen Laufbahnen in der gemeinsamen WhatsApp-Gruppe. "So unterschiedlich, wie wir waren, so verschieden sind auch die Karrierewege. Eine Kollegin landete in der Filmindustrie, eine andere wurde Autorin und eine Person arbeitet als pharmazeutische Assistenz." Das "coole" Lehrerteam habe seinen Jahrgang förmlich zur Matura getragen, so viel zusätzliche Unterstützung gab es, besonders im Fach Mathematik. "Alle wollten, dass wir die Matura bestehen, und sie haben uns wirklich sehr gefördert."

Tag der offenen Tür am BORG Oberndorf ist am 10. Jänner 2026 von 9 Uhr bis 12.30 Uhr.

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.