SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

So kommen Tiere am besten durch die laute Silvesternacht

Doppelte Sicherung an der Leine, abgedunkelte Räume oder ein großes Arbeitspensum: Tier- Experten verraten, wie sie mit ihren Vierbeinern gut durch die lauteste Nacht des Jahres kommen.

Reithof Burghauser Straßwalchen 28.12.2024 Foto: Chris Hofer Bild zeigt v.l.: Melina Gildner (Reitlehrerin), Viktoria Fuchs (Pferdebesitzerin), Gerhard Ledl (Betriebsleiter)
Reithof Burghauser Straßwalchen 28.12.2024 Foto: Chris Hofer Bild zeigt v.l.: Melina Gildner (Reitlehrerin), Viktoria Fuchs (Pferdebesitzerin), Gerhard Ledl (Betriebsleiter)
Gesucht und gefunden: Dank Geruchsprobe stöbert Australian Shepherd Cosmo Schäferhund Aton schnell auf.
Gesucht und gefunden: Dank Geruchsprobe stöbert Australian Shepherd Cosmo Schäferhund Aton schnell auf.
Andrea Ausweger, Flo Rager und Lena Steinbacher (v.l.) suchen mit ihren Hunden Cosmo, Aton und Flash nach entlaufenen Tieren.
Andrea Ausweger, Flo Rager und Lena Steinbacher (v.l.) suchen mit ihren Hunden Cosmo, Aton und Flash nach entlaufenen Tieren.
Oswin Mair, ehemaliger Präsident der Österreichischen TIerrettung, mit Hündin Wilma.
Oswin Mair, ehemaliger Präsident der Österreichischen TIerrettung, mit Hündin Wilma.

Es sei jedes Jahr wieder eine Herausforderung und er sei froh, wenn der Tag vorbei sei. Gerhard Ledl betreibt in Straßwalchen den Reitstall Burghauser mit dutzenden Islandpferden. "Die Pferde merken das natürlich. Wir schauen, dass an diesem Tag alles sehr ...

SN Karriere