SN.AT / Salzburg / Chronik / Lamprechtshausen

Sozialer Hilfsdienst Lamprechtshausen wurde ausgezeichnet

Die Gemeinde Lamprechtshausen gewann den "Kommunal Impuls Award" im Bereich Soziales.

Kommunal-Geschäftsführer Michael Zimper, Moderatorin Silvia Schneider, Lamprechtshausen Bürgermeisterin Andrea Pabinger mit ihren Mitstreiterinnen, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl (v. l.)
Kommunal-Geschäftsführer Michael Zimper, Moderatorin Silvia Schneider, Lamprechtshausen Bürgermeisterin Andrea Pabinger mit ihren Mitstreiterinnen, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl (v. l.)

Bei der Kommunalmesse in Oberwart im Burgenland wurden die Gewinner des "Kommunal Impuls Awards" in einer glanzvollen Preisverleihung prämiert. Die Gemeinde Lamprechtshausen holte sich in der Kategorie Soziales für den Verein Sozialer Hilfsdienst Lamprechtshausen die Auszeichnung.

Dem demografischen Wandel entgegenwirken

Der Soziale Hilfsdienst Lamprechtshausen ist aus dem übergeordneten Projekt der Gemeindeentwicklung Salzburg "Altern in guter Gesellschaft" entstanden. Ziel war und ist es, dem demografischen Wandel entgegenzuwirken und die gegenseitige Hilfe im Ort zu fördern.

Zahlreiche ehrenamtliche Mitarbeiter

Dank des Einsatzes zahlreicher ehrenamtlich tätiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Vereins wurden Angebote wie "Essen auf Rädern", Krankenbettenverleih, Hilfsmitteldepot, Seniorenbegegnung, Kleiderbasar, Leihomadienst, MiA - Mit pflegenden Angehörigen u. a. geschaffen und umgesetzt. Von der Gemeinde wurde außerdem eine Sozialkoordinatorin eingesetzt, sie ist Bindeglied zwischen Gemeinde und Verein und zudem Ansprechpartnerin in diversen sozialen Belangen.

Herausragende Projekte gewürdigt

Der "Kommunal Impuls Award" wurde ins Leben gerufen, um herausragende Projekte in Städten und Gemeinden zu würdigen, die innovative und zukunftsweisende Impulse für die kommunale Entwicklung setzen. In der Kategorie Soziales wurden über 100 Projekte aus ganz Österreich eingereicht.

FLACHGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.