SN.AT / Salzburg / Chronik / Tamsweg

Sparverein Knappenwirt feierte Hunderter

Das Jubiläum feierte die Gemeinschaft mit Kirchgang, Mittagessen und Rückblick in die Geschichte.

Vorne v. l. Obmann-Stv. Hans Wieland, Sparkasse-Filialleiter Franz Kröll, Fahnenträger Helmut Lesjak, Obmann Peter Kesselbacher, Schriftführerin Hilde Hörbinger und Luisi Wieland. Die Fahnenpatin bei der Feier war Knappenwirt-Tochter Annemarie Widtmann (2. Reihe, 3. v. r.).
Vorne v. l. Obmann-Stv. Hans Wieland, Sparkasse-Filialleiter Franz Kröll, Fahnenträger Helmut Lesjak, Obmann Peter Kesselbacher, Schriftführerin Hilde Hörbinger und Luisi Wieland. Die Fahnenpatin bei der Feier war Knappenwirt-Tochter Annemarie Widtmann (2. Reihe, 3. v. r.).

"Sparen - das Gebot der Stunde - Geselligkeit in froher Runde", unter diesem Motto wurde der Sparverein Knappenwirt in Tamsweg ein ganzes Jahrhundert ohne Unterbrechung geführt. Im Juni fand die 100-Jahr-Feier statt. "Die erste Herberge des 1924 gegründeten Sparvereines war im damaligen Gasthof Pichler am Marktplatz. 1928 übersiedelte der Sparverein zum Knappenwirt, wo Hans-Peter in nun dritter Generation als Herbergsvater wirkt", so Obmann Peter Kesselbacher, der schon seit fünfzig Jahren Mitglied ist.

Dem Sparverein gelang es, über 100 Jahre beständig zu bleiben: Der Krieg, wirtschaftliche und finanzielle Krisenzeiten, der wirtschaftliche Aufschwung in den 50er Jahren, die Währungsumstellung von Schilling auf Euro, der Verein wurde aktiv weiter betrieben. Die Coronapandemie brachte dann wohl Einschränkungen, jedoch "passten wir uns an und schafften es so, kein ganzes Jahr aussetzen zu müssen", sagt Kesselbacher.

Derzeit zählt der Sparverein 38 Mitglieder. Jeden zweiten Freitag - früher zwei Mal - im Monat trifft man einander zum Zweck der Einzahlung und "wegan Z'somkema". Die Gemeinschaft ist immer so gut wie vollzählig. Im Miteinander werden auch die runden Geburtstage gefeiert, Ausflüge unternommen und man ist beim Eisstockschießen, Kegelscheiben und Asphaltschießen mit Grillen aktiv. Ein Schafaufbratln und die Auszahlung mit Weihnachtsfeier gehören ebenso zum Jahresprogramm.

Als Bankpartner ist die Sparkasse Tamsweg der treue Wegbegleiter. Filialleiter Franz Kröll: "Ein herzliches Dankeschön den Mitgliedern, die den Verein mit Leben erfüllt haben und mit ihrer Bereitschaft zum Mitmachen das Bestehen des Vereins über so lange Zeit ermöglicht haben. Trotz aller Entwicklungen in den vergangenen hundert Jahren ist der Spargedanke nach wie vor aktuell und das Sparen ein wichtiger Bestandteil im Geschäftsmodell einer regional verankerten Sparkasse."

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere