SN.AT / Salzburg / Chronik

Spießrutenlauf zur ersten Wasserstoff-Pistenraupe

Der Plan von Snow Space Salzburg, bis 2026 klimaneutral zu wirtschaften, geht in die nächste Runde. Gerade testet man die weltweit erste mit Wasserstoff betriebene Pistenraupe. 2025 sollte dann die bestehende Flotte mit den neuen Wasserstoff-Pistenraupen ersetzt werden und somit der CO2-Austoß des Skigebietes drastisch reduziert werden.

Ab 2025 sollen wasserstoffbetriebene Pistenraupen serienmäßig hergestellt werden und in Flachau zum Einsatz kommen.
Ab 2025 sollen wasserstoffbetriebene Pistenraupen serienmäßig hergestellt werden und in Flachau zum Einsatz kommen.

Die Klimakrise führte in Salzburgs Skigebieten zu einem Umdenken. So wurden Solaranlagen installiert, Windräder geplant und klare Ziele für die Zukunft formuliert. Im letzten Jahr präsentierte die Liftgesellschaft Snow Space Salzburg - Flachau, St. Johann und Wagrain - bereits einen umfangreichen Maßnahmenplan, um zu Beginn der Wintersaison 2025/26 klimaneutral zu sein. Erste Maßnahmen wie der Fokus auf erneuerbare Energiequellen wurden bereits gesetzt.

Pistenraupen-Flotte wird 2025 fast emissionsfrei

Nun präsentierte man den ersten Vorboten eines weiteren Ansatzes: ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere