SN.AT / Salzburg / Chronik

SS-Runen-Tattoo am Oberschenkel und judenfeindliches Posting abgesondert: 30-Jähriger Pongauer vor Gericht

Wegen des Vorwurfs der nationalsozialistischen Wiederbetätigung nach Paragraf 3g Verbotsgesetz musste Dienstagvormittag ein 30-jähriger Pongauer vor einem Salzburger Geschworenensenat Platz nehmen. Der Mann hatte sich etwa bereits im Jahr 2020 seinen Angaben nach selbst doppelte SS-Runen auf den linken Oberschenkel tätowiert. Er betonte, dies sei völlig unbedacht im Drogenrausch passiert.

Ein 30-jähriger Pongauer musste wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz vor einem Salzburger Geschworenensenat Platz nehmen.
Ein 30-jähriger Pongauer musste wegen Verstößen gegen das Verbotsgesetz vor einem Salzburger Geschworenensenat Platz nehmen.

Mehrere Jahre prangten tätowierte SS-Runen auf dem Oberschenkel des erheblich vorbestraften Pongauers. Für Staatsanwalt Francesco Obermayr ist klar: Der Angeklagte habe durch das Stechen eines für andere sichtbaren Nazi-Tattoos den Tatbestand der NS-Wiederbetätigung erfüllt: Der 30-Jährige habe es dadurch zumindest ...