Die öffentlichen barrierefreien WC-Anlagen in der Stadt Salzburg sind mit einem Notrufsystem ausgestattet - entsprechend den rechtlichen Vorgaben. Jetzt sei der Notruf-Dienstleister in die Insolvenz geschlittert, heißt es bei der Stadt. Das System müsse deshalb bis spätestens 31. Dezember außer Betrieb genommen werden. "Aus rechtlichen Gründen können die betroffenen WC-Anlagen bis zur Wiederherstellung eines funktionierenden Notrufsystems nicht als barrierefrei ausgewiesen werden. Daher wurden die entsprechenden Hinweisschilder vorübergehend verdeckt, die Informationen auf der elektronischen Stadtkarte entfernt und in den WC-Anlagen Hinweise angebracht, die auf die Außerbetriebnahme des Notrufsystems hinweisen." Die Stadt stehe in intensiven Verhandlungen mit potenziellen neuen Partnern, um schnellstmöglich ein neues Notrufsystem zu implementieren.
Stadt Salzburg muss Notrufsystem in Toiletten außer Betrieb nehmen
Der Notruf-Dienstleister sei in die Insolvenz geschlittert, heißt es bei der Stadt. Das System müsse deshalb bis spätestens 31. Dezember außer Betrieb genommen werden.

BILD: SN/STADT SALZBURG/WILD/ROHRER
Bis zur Wiederherstellung eines funktionierenden Notrufsystems können die betroffenen WC-Anlagen nicht als barrierefrei ausgewiesen werden. Die Hinweisschilder werden vorübergehend verdeckt.