Laut Bericht der Feuerwehr konzentrierten sich die Einsatzkräfte zuerst auf den Schutz des Nachbargebäudes, um ein Übergreifen des Feuers zu verhindern. Über die Salzach wurde eine gesicherte Wasserversorgung errichtet und mit der Bekämpfung des Brandes begonnen. Mit einem Holzgreifer wurde im Anschluss der ausgebrannte Stall abgetragen, um die letzten bestehenden Glutnester zu löschen. Um 6.09 Uhr konnte „Brand aus“ gegeben werden. 86 Kräfte der Feuerwehren Bramberg und Neukirchen am Großvenediger waren im Einsatz, ebenso das Rote Kreuz, die Polizei und ein Lkw mit Kran.
Bramberg: Stallgebäude wurde Raub der Flammen – eine Person ins Krankenhaus gebracht
In der Nacht auf Montag brach um kurz nach zwei Uhr ein Brand auf einem Bauernhof im Bramberger Ortsteil Mühlbach aus. Die Freiwillige Feuerwehr Bramberg rückte aus – es herrschte Alarmstufe zwei. Das landwirtschaftliche Gebäude stand lichterloh in Flammen. Eine Person wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert.

BILD: SN/FF BRAMBERG





