SN.AT / Salzburg / Chronik / Strobl

Strobl: Zwei Schwerverletzte bei Frontalkollision auf der B158

Am Sonntagnachmittag sind auf der B158, der Wolfgangseestraße, in Strobl (Flachgau) ein Pkw und ein Kastenwagen kollidiert. Zwei eingeklemmte Personen mussten von der Feuerwehr aus den Fahrzeugen befreit werden. Mit Notarzthubschraubern wurden die Schwerverletzten ins Krankenhaus geflogen.

Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B158. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt – zwei davon schwer.
Ein schwerer Unfall ereignete sich am Sonntagnachmittag auf der B158. Insgesamt wurden sechs Personen verletzt – zwei davon schwer.
Zwei Insassen wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit werden.
Zwei Insassen wurden schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit werden.
Zwei Hubschrauber waren im Einsatz: Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 (siehe Bild) sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg.
Zwei Hubschrauber waren im Einsatz: Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 (siehe Bild) sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg.
Während der gesamten Dauer der Aufräumarbeiten blieb die B158 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Während der gesamten Dauer der Aufräumarbeiten blieb die B158 in beide Fahrtrichtungen gesperrt.
Zwei Hubschrauber waren im Einsatz: Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg (siehe Bild).
Zwei Hubschrauber waren im Einsatz: Der ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus C6 sowie ein weiterer Notarzt-Hubschrauber aus Salzburg (siehe Bild).
Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz
Rund zwei Stunden dauerte der Einsatz

Der Unfall ereignete sich direkt an der Landesgrenze zu Oberösterreich. Bei dem Zusammenstoß wurden zwei Insassen schwer verletzt und mussten von der Feuerwehr unter Einsatz hydraulischer Rettungsgeräte aus den Fahrzeugwracks befreit werden. Anschließend wurden sie mit dem ÖAMTC-Notarzthubschrauber "Christophorus 6" sowie einem weiteren Notarzthubschrauber aus Salzburg ins Krankenhaus gebracht. Vier weitere Personen wurden laut Einsatzkräften leicht verletzt.

Neben den Feuerwehren Strobl und Pfandl/Bad Ischl waren das Rote Kreuz, die Polizei sowie drei Notärzte im Einsatz. Während des Unfalls war die B158 zwischen Strobl und Bad Ischl komplett gesperrt.