In ihrem früheren Studio in Niedernsill waren nicht mehr genug Stunden zur Miete frei, daher erfüllte sie sich ihren Traum von der eigenen Tanzschule. In nur vier Wochen gestaltete sie die Fläche zum stylischen Tanzstudio um. "Nachdem ich meine Karriere im professionellen Tanzen aufgrund einer Hüftoperation beendet habe, wusste ich sofort, dass ich von Tschechien in den Oberpinzgau ziehen will. Mein Vater lebt hier und ich fühle mich hier zu Hause", erklärt die Tanzlehrerin, die seit 2018 im Pinzgau lebt.
Momentan sind schon 80 Tanzschüler/-innen in ihren Kursen, die von Ballett, Jazz, Contemporary bis zu Funky und Musical reichen. Besonders motiviert sind die Minis, das sind die Kinder von drei bis sechs Jahren. "Als ich eröffnet habe, kamen so viele Kinder. Ich habe gesehen, wie sie hereingeströmt sind, und dachte nur: Okay, es kommen immer mehr, es hört gar nicht mehr auf. Und dann stand ich plötzlich mit 20 Kindern da", erzählt die Tanzlehrerin. "Besonders wichtig ist mir, das Image des Balletts zu verbessern. Viele kennen es aus den Filmen, wo die Lehrerin ganz streng und perfektionistisch ist. Für mich muss Tanzen Spaß machen. Tanzen ist gut für die Fitness, für die mentale Gesundheit und für das Selbstbewusstsein. Ich wollte immer die Lehrerin sein, die ein vertrauensvolles Umfeld schafft, wo man gut lernen kann und keine Angst vor Fehlern haben muss." Den Kindern lernt sie das Tanzen spielerisch. Sie nutzt Disney-Musik und Rollenspiele. Auch für Kinder mit Behinderung gibt es bei ihr eine Jazz-Tanzgruppe. Zwei Performances plant sie mit den Kindern: eine zu Weihnachten und eine beim nächsten Bramberger Dorffest.
"Auch meine Erwachsenen-Gruppe liebe ich sehr. Es macht großen Spaß, mit ihnen zu arbeiten", schwärmt die gebürtige Engländerin. Sie freut sich jederzeit über Menschen, die Lust aufs Tanzen haben. Ihr Studio vermietet sie auch an Interessierte, die zum Beispiel Yoga, Pilates oder andere Sportkurse anbieten möchten.
Und was passiert mit dem Tanzstudio, in das sich Isabelle Ayers zunächst eingemietet hatte? Auch hier wird weiterhin getanzt - mit der Niedernsillerin Melanie Entleitner. Sie leitet die erfolgreiche Tanzschule AkzepTanz. Ihr Akro Dance Elite Team räumte bei den World Dance Masters zahlreiche Preise ab: den People Choice Award, zwei Weltmeistertitel, vier Vizeweltmeistertitel und drei dritte Plätze. Seit der Pandemie war die Tanzlehrerin auf der Suche nach einem Studio im Oberpinzgau. Jetzt ist es so weit: Die neue Zweigstelle im Zirmkogelstudio 1 in Niedernsill eröffnet. Die Tanzlehrerin verkündet mit Freude: "Als mir dieses Studio angeboten wurde, habe ich gleich zugeschlagen. Ich freue mich, dass ich meine Tänzerinnen und Tänzer aus dem Oberpinzgau jetzt in meinem Heimatdorf empfangen kann."