Vorsicht ist geboten. Der im Laufe des Vormittags stärker werdende Föhnsturm dürfte auf den Bergen Salzburgs Orkanstärke erreichen. Laut Wetterdienststelle ZAMG baut sich der Südföhn heute, Montag, 11. Dezember ab den Vormittag auf. Von heute, 10 Uhr, bis Dienstag, 12. Dezember, 15 Uhr, ist mit Windspitzen bis zu 120 km/h zu rechnen. Besonders betroffen, so die Wetterexperten, wären die hinteren Bereiche der Tauerntäler. Es ist im alpinen Gelände höchste Vorsicht gegeben. Die Lawinenwarnstufe liegt in weiten Teilen des Landes bei Stufe 3. "Der kalte Pulverschnee wird vom Föhn in den Nordsektor abgelegt. Dort ist er leicht zu stören. Zudem gibt es noch labile Triebschneepakete im Ostsektor von gestern. Erhebliche (3) Schneebrettgefahr ab der Waldgrenze bzw. meist ab 1600 Meter aufwärts. Steile Leebereiche und Geländekanten unbedingt meiden. Auch einzelne spontane Lawinen sind möglich, Gleitschneelawinen unter 2200m im Südsektor; Triebschneebretter im steilen Nordsektor" heißt es im aktuellen Lawinenbericht.
Sturm mit Spitzen von 120 Stundenkilometern
Höchste Warnstufe in den Salzburger Bergen.

BILD: SN/HEINZ BAYER
Symbolbild