Salzburg und Seoul liegen fast 8500 Kilometer voneinander entfernt. Die Themen Mülltrennung, Abfallentsorgung, Nachhaltigkeit und Recycling sind aber da wie dort wichtig. Jetzt besuchte eine 14-köpfige Delegation aus Südkorea das städtische Abfallservice in Salzburg-Maxglan. Die Gäste aus dem Bezirk Gangseo Gu in Seoul interessierten sich besonders für die Organisation der Müllabfuhr und des Recyclinghofs in der Stadt Salzburg sowie für die weitere Entsorgung und Verarbeitung des gesammelten Mülls bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Siggerwiesen. Es war bereits der fünfte Besuch einer südkoreanischen Delegation beim städtischen Abfallservice.
"Große Herausforderungen für die Kommunen"
Vizebürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ): "Abfall, Nachhaltigkeit und Recycling sind für Kommunen große Herausforderungen. Es freut mich, dass die Profis unseres Abfallservice ihre Erfahrungen mit den Kommunalpolitikerinnen und -politikern aus Asien geteilt und auch interessanten Input erhalten haben." Zum Abschluss des Besuchs führte Abfallservice-Leiter Jürgen Wulff-Gegenbaur die Delegation durch den neuen Recyclinghof Maxglan - mit optimierten Betriebsabläufen, begrünter Überdachung samt Photovoltaikanlage und verbesserter Kundeninformation.