SN.AT / Salzburg / Chronik / Salzburg

Talente-Check Salzburg ist Hilfe auf dem Bildungsweg

Vor zehn Jahren wurde der Talente-Check Salzburg ins Leben gerufen. Nun wurde das Angebot evaluiert. Die Ergebnisse fallen positiv aus.

Der Talente-Check ist eine Erfolgsstory.
Der Talente-Check ist eine Erfolgsstory.

Zum zehnjährigen Bestehen des Talente-Check Salzburg zieht die Wirtschaftskammer (WKS) eine positive Bilanz. Mehr als 50.000 Schülerinnen und Schüler haben bisher an den Testungen teilgenommen. Ziel des Angebots ist es, Jugendlichen auf Basis ihrer Potenziale, Interessen und Fähigkeiten eine fundierte Entscheidung über ihren weiteren Ausbildungsweg zu ermöglichen.

Die Evaluierung durch das Österreichische Institut für Berufsbildungsforschung bestätigt den Erfolg des Angebots: Befragt wurden Jugendliche zwei bis drei Jahre nach Absolvierung des Talente-Check: 62% trafen ihre Ausbildungsentscheidung bereits in der 4. Klasse - gegenüber 33% ohne Talente-Check. Die Bildungsentscheidung wurde also früher getroffen, die Wahrscheinlichkeit eines Ausbildungswechsels halbierte sich nahezu - von 30% (ohne Talente-Check) auf 17% (mit Talente-Check). Eine sehr hohe Zustimmung signalisierten die Eltern.

WKS-Direktor Manfred Pammer betont: "Das Konzept ist voll aufgegangen, Jugendliche und deren Eltern ganz konkret zu unterstützen, die passende Berufs- und Bildungswahl zu treffen und damit auch die Drop-out-Quoten zu verringern." Der Talente-Check sei eine wesentliche Präventivmaßnahme gegen Fachkräftemangel und Arbeitslosigkeit. Für LH-Stv. Marlene Svazek (FPÖ) hat der Bildungs- und Wirtschaftsstandort Salzburg durch den Talente-Check eine deutliche Aufwertung erfahren.

SN Karriere