SN.AT / Salzburg / Chronik / Tamsweg

Tamsweg: Kassenstelle für Frauenarzt ist wieder besetzt

Seit Anfang September gibt es im Lungau wieder eine Frauenarzt-Kassenstelle. Gynäkologe Marcin Działek eröffnete jetzt seine neue Ordination im Facharztzentrum der Landesklinik Tamsweg.

Gynäkologe Marcin Działek mit seiner Assistentin Mirjam Koller.
Gynäkologe Marcin Działek mit seiner Assistentin Mirjam Koller.

Seit Mai 2024 ist Marcin Działek interimistischer Leiter der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Landesklinik. Nach langen Verhandlungen hat er jetzt eine Frauenarzt-Kassenstelle eröffnet: "Mir ist es wichtig, dass es ein niederschwelliges Angebot für Frauen aus dem Lungau und aus der angrenzenden Steiermark gibt. Die Untersuchung kann schon belastend sein, dann sollte man wenigstens finanziell entlastet werden", sagt der 40-Jährige und fügt hinzu: "Ich weiß genau, dass eine Gyn-Untersuchung unangenehm ist, deswegen gehe ich nicht zum Frauenarzt. Als interimistischer Gyn-Leiter habe ich im Lungau aber schon genug gesundheitliche Katastrophen gesehen. Jetzt gibt es keine Ausreden mehr, denn es gibt wieder eine Kassenstelle im Lungau." Für den Frauenarzt ist es eine intime, aber auch wichtige Untersuchung: "Frauenheilkunde beginnt eigentlich im Jugendalter. Es geht um Verhütung, Aufklärung und eventuell auch um Impfungen. Von Schwangerschaften und über Geburtshilfe geht es später auch um Menopause oder um Beckenbodenschwäche. Mit jedem Alter ändert sich der Grund der Untersuchungen."

Untergebracht ist die neue Gyn-Ordination im Erdgeschoß der Landesklinik. Geöffnet ist sie jeweils Montag und Dienstag am Nachmittag. Im Facharztzentrum sind somit nun Andreas Gruber (Facharzt für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde - Kassenordination), Primar Ralf Fröhlich (Wahlarztordination für Orthopädie und Traumatologie), Primar Pavel Zonca (Wahlarztordination für Allgemeinchirurgie), Marcin Działek (Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe - Kassenordination) sowie die Physiotherapeutinnen Birgit Pfeifer und Anna Wiedl stationiert. Weiters ist die Außenstelle Tamsweg der ÖGK mit dem Kontrollarzt Rupert Bischof und der Diätologin Andrea Mayer vertreten. Und auch das Zahnambulatorium der ÖGK befindet sich dort. Wirtschaftsdirektorin Andrea Schindler-Perner: "Die Frauenarzt-Kassenstelle war lange nicht besetzt. Jetzt geht für die Patientinnen vieles Hand in Hand mit der Gynäkologie- und Geburtshilfestation. Der Vorteil ist eine unkomplizierte und kostengünstige Behandlung mit E-Card. Generell ist das neue Angebot eine Bereicherung in der Gesundheitsversorgung für die Mädchen und Frauen im Lungau sowie in der angrenzenden Steiermark."

In der Landesklinik Tamsweg gab es im Jahr 2024 insgesamt 134 Geburten. Im heurigen Jahr waren es bis 9. September bereits 105: "Die Versorgung der Frauen können wir jetzt wieder sehr gut abdecken. Wir haben aktuell drei Ärztinnen und drei Ärzte an unserer Gynäkologie und Geburtshilfe", sagt Schindler-Perner.

Der gebürtige Pole Marcin Działek arbeitete nach seinem Medizinstudium an einer Herzchirurgie in Polen. Später war er im kardiologischen Bereich in Deutschland tätig. 2017 wechselte er auf das Fach Gyn. Zuletzt wirkte er in Lienz.

LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere