SN.AT / Salzburg / Chronik / Tamsweg

Tamswegs Kindergartenkinder werdenjetzt auch im Schloss Kuenburg betreut

Im Schloss gibt es nun insgesamt zwei alterserweiterte und eine Kleinkindgruppe.

Liebevoll und fachgerecht wurde das Schloss Kuenburg in den letzten Monaten im Erdgeschoß zu einem Kindergarten umfunktioniert und eingerichtet.
Liebevoll und fachgerecht wurde das Schloss Kuenburg in den letzten Monaten im Erdgeschoß zu einem Kindergarten umfunktioniert und eingerichtet.

Aktuell werden im Bezirkshauptort Tamsweg rund 170 Kinder von 38 hoch qualifizierten Pädagoginnen und pädagogischem Zusatzpersonal an den drei Standorten Markt (Postplatz), Schloss Kuenburg und Sauerfeld betreut - verteilt auf eine Kleinkindgruppe, fünf alterserweiterte Gruppen und sechs Kindergartengruppen. In den Monaten Juli und August 2025 hat die Marktgemeinde die Kinderbetreuung weiter ausgebaut. Im Schloss Kuenburg wurden zusätzlich zwei alterserweiterte Gruppen eröffnet, um dem Betreuungsbedarf, der sich aufgrund der Schließung von zwei Gruppen in einem Privatkindergarten ergeben hat, gerecht zu werden.

Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger (ÖVP): "Die Herausforderung einer kurzen Planungs- und Bauphase von nur acht Wochen wurde in gemeinsamer Anstrengung erfolgreich gemeistert. Es freut mich, dass mit September zusätzlich zur bestehenden Kleinkindgruppe weitere kleine Prinzessinnen und Prinzen ins Schloss Kuenburg eingezogen sind. Es ist uns gelungen, in sehr kurzer Zeit zwei alterserweiterte Gruppen im Schloss einzurichten. Vielen Dank allen, die daran mitgearbeitet haben, allen voran Amtsleiterin Gunda Steinwender und Kindergartenleiterin Maria Fanninger mit ihrem Team. Die Kinderbetreuung ist uns eine Herzensangelegenheit - die Sicherheit und Qualität der Kinderbetreuung sind für die Verantwortlichen der Gemeinde von höchster Bedeutung!"

In der Vorwoche sind alle Kinder sowie die Pädagoginnen ins neue Kinderbetreuungsjahr gestartet: "Die Gemeinde bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Bildung, die Betreuung und Förderung unserer Kinder stehen weiterhin im Mittelpunkt unserer kommunalen Anstrengungen. Die neuen Gruppen im Schloss Kuenburg stärken die Kinderbetreuung qualitativ und räumlich und bieten zusätzliche Möglichkeiten für individuelle Förderung und gemeinsames Lernen."

Im Schloss Kuenburg werden nun somit übrigens zwei alterserweiterte und eine Kleinkindgruppe mit insgesamt rund 35 Kindern von sechs Pädagoginnen betreut. Hinsichtlich des geplanten Neubaus im Bereich des Wispelhofes in der oberen Postgasse im Nahbereich der Landesklinik Tamsweg und des Seniorenwohnheims St. Barbara gibt es aktuell konkrete Finanzierungsgespräche zwischen der Marktgemeinde Tamsweg und dem Land Salzburg: "Entscheidend ist, wie viele Mittel letztlich aus dem Gemeindeausgleichsfonds zur Verfügung gestellt werden. Unser Wunsch bleibt es nach wie vor, einen Baubeginn 2027 zu realisieren", sagt der Ortschef im Lungauer-Woche-Gespräch.


LUNGAU-NEWSLETTER

Jetzt kostenlos anmelden und wöchentlich topaktuelle Informationen aus Ihrer Region kompakt per E-Mail erhalten.

*) Eine Abbestellung ist jederzeit möglich, weitere Informationen dazu finden Sie hier.

SN Karriere