SN.AT / Salzburg / Chronik / Pfingstferien

Reiseverkehr: 15 Kilometer Stau auf A10

Nicht nur in Richtung Süden vor der Tunnelbaustelle bei Golling, sondern auch in der Gegenrichtung bei Werfen ist am Wochenende auf der Tauernautobahn Geduld gefordert.

Stau auf der Tauernautobahn – hier bei Kuchl am 17. Mai 2024.
Stau auf der Tauernautobahn – hier bei Kuchl am 17. Mai 2024.

Bereits am Donnerstag wies die Asfinag in einer Mitteilung auf starken Reiseverkehr am Wochenende hin. Diese Prognose bestätigt sich am Samstag. Am Vormittag gibt es zwischen Hallein und dem Baustellenbereich Werfen in Richtung Villach bereits 15 Kilometer Stau. Der Zeitverlust beträgt 1,5 Stunden.

Ab Samstag ist auch bereits mit der ersten Rückreisewelle zu rechnen.

Bei den zweiwöchigen deutschen Pfingstferien ist Halbzeit, viele Urlauber werden daher in Richtung Süden aufbrechen. Die Asfinag aktivierte zusätzliches Personal, um Wartende mit Wasser zu versorgen und Kindern Malbücher und Plüschtiere zur Ablenkung zu schenken.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag verteilten am Samstagvormittag Wasser und Plüschtiere an die wartenden Verkehrsteilnehmer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag verteilten am Samstagvormittag Wasser und Plüschtiere an die wartenden Verkehrsteilnehmer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag verteilten am Samstagvormittag Wasser und Plüschtiere an die wartenden Verkehrsteilnehmer.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Asfinag verteilten am Samstagvormittag Wasser und Plüschtiere an die wartenden Verkehrsteilnehmer.

Stauflüchtlinge verstopfen Gemeinden

Vor allem vor der Baustelle auf der A10 zwischen Golling und Werfen kann es zu langen Verzögerungen kommen. Am Samstag muss auch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit mit Ausweichverkehr über die Bundesstraßen neben der Autobahn gerechnet werden. Der Verkehrskollaps auf der Autobahn verlagert sich somit in die Anrainergemeinden. Zwischen Puch-Urstein und Eben im Pongau gilt jedoch auf der Autobahn in beiden Richtungen ein Abfahrtsverbot (ausgenommen Zielverkehr).

Nicht viel besser wird es am Wochenende darauf. Wegen des Feiertags am Donnerstag (Fronleichnam) werden Kurzurlauber in Richtung Süden aufbrechen, eine große Rückreisewelle in Richtung Norden ist für das Wochenende des 1./2. Juni unvermeidlich.

Deutlich ruhiger sollte der Juni auf der Tauernautobahn verlaufen. Am Ende des Monats erfolgt die Verkehrsfreigabe der fünf aktuell noch zu sanierenden Tunnel, im Juli und August entfällt daher das Nadelöhr bei Golling bzw. jenes bei Werfen.

Informationen zur aktuellen und künftig prognostizierten Verkehrslage auf der A10 finden Sie hier: www.asfinag.at/a10