SN.AT / Salzburg / Chronik

Tausende Euro an Strafen bei Tuningtreffen in Salzburg

Rund 150 Fahrzeuglenker trafen sich in der Nacht auf Sonntag zwischen Wals und Hallein. Die Polizei stellte dutzende Anzeigen aus und kassierte Strafen.

Symbolbild: Anzeigen wegen schwerer Mängel an den getunten Pkw, wegen Schnellfahrens, Telefonieren am Steuer oder Fahren ohne Gurt. Die Salzburger Polizei hatte genug zu tun.
Symbolbild: Anzeigen wegen schwerer Mängel an den getunten Pkw, wegen Schnellfahrens, Telefonieren am Steuer oder Fahren ohne Gurt. Die Salzburger Polizei hatte genug zu tun.

In der Nacht auf Sonntag kam es zwischen 21 Uhr und Mitternacht im Bereich Hallein, Wals und Salzburg-Liefering zu einem Treffen der Tuningszene. Die Polizei war bereits vor Ort und konnte Ansammlungen verhindern oder auflösen. Rund 150 Fahrzeuglenker beteiligten sich an dem Treffen. Ein Lenker hatte ein Promille, weshalb er seinen Führerschein gleich abgeben musste. Zwei Lenker waren zu schnell, sie werden angezeigt. Insgesamt stellte die Polizei 22 Organmandate wegen Geschwindigkeitsübertretungen aus. Ein Fahrer telefonierte am Steuer, auch er wurde angezeigt. Die Polizei nahm 57 Verwaltungsanzeigen vor und nahm sieben Kennzeichen ab. Vor Ort stellten die Strafreferenten der Landespolizeidirektion Strafverfügungen in der Höhe von rund 6000 Euro aus, weil an sieben Pkw schwere Mängel festgestellt wurden.

Junger Bischofshofner ist seinen Schein los

Bei sonstigen Verkehrskontrollen am Wochenende ging den Beamten in Wals ein 26-jähriger Serbe ins Netz. Der Mann hatte Samstagfrüh 1,5 Promille hinter dem Steuer. In Eben hielten Verkehrspolizisten am Samstag gegen 16 Uhr einen 20-jährigen Pongauer auf der Tauernautobahn an. Der Mann war bei der Einhausung mit mehr als 100 km/h unterwegs, erlaubt waren aber nur Tempo 60. Der Lenker aus Bischofshofen ist seinen Führerschein los und wird angezeigt.