SN.AT / Salzburg / Chronik / Täter versprachen hohe Rendite

Tennengauer verlor 25.000 Euro an Betrüger – Polizei mahnt zu mehr Skepsis

Ein 74-jähriger Tennengauer erstattete am Dienstag Anzeige bei der Polizei wegen schweren Betrugs. Er war im Internet auf seriös wirkende Seiten gestoßen, auf denen mit gewinnbringenden Investments geworben wurde.

Die Polizei mahnt die Bürgerinnen und Bürger wiederholt zur Vorsicht bei Online-Investments.
Die Polizei mahnt die Bürgerinnen und Bürger wiederholt zur Vorsicht bei Online-Investments.

Laut Polizei gingen die Täter äußerst professionell vor und verleiteten in weiterer Folge den Pensionisten zu drei Überweisungen in der Höhe von insgesamt 25.000 Euro auf zwei ausländische Konten. Als er jedoch aufgefordert wurde, erneut 16.000 Euro zu überweisen – angeblich, um seine Investition „freizuschalten“ und sich den Gewinn auszahlen zu lassen –, wurde er misstrauisch und erstattete Anzeige.

Präventionstipps der Polizei:

• Seien Sie skeptisch bei Online-Investments, die hohe oder sichere Gewinne versprechen – insbesondere, wenn Sie unter Zeitdruck gesetzt oder zu weiteren Einzahlungen aufgefordert werden.
• Prüfen Sie die Seriosität von Anbietern: Eine einfache Internetrecherche oder Rückfrage bei der Finanzmarktaufsicht (FMA) kann helfen.
• Tätigen Sie keine Überweisungen an unbekannte oder ausländische Konten, wenn Sie den Anbieter nicht persönlich kennen oder keine überprüfbaren Nachweise vorliegen.
• Geben sie keine persönlichen Daten oder Zugangsdaten an Unbekannte weiter.
• Sprechen Sie mit Vertrauenspersonen oder kontaktieren Sie die Polizei, bevor Sie größere Geldbeträge überweisen.