Yogaausbildung in Griechenland und Indien
Bevor sie sich mit ihrem eigenen Yogastudio selbstständig gemacht hat, zog es die Salzburgerin nach der Matura für das Studium nach Amsterdam. 2020 ging es dann nach Portugal.
Während ihres dreijährigen Aufenthalts arbeitete sie dort nicht nur als Volunteer in einem Surfcamp und studierte online für ihren Master, sondern kam auch mit Yoga in Berührung. Daraufhin begann Alexa Valentin ihre Yogaausbildung in Griechenland und fing selbst zu unterrichten an. Die zweite Ausbildung in Indien folgte, bis es die Yogalehrerin 2023 nach Wien verschlug.
Leerstehendes Büro wurde zum Yogastudio
Ihre Tante brachte sie später auf die Idee, ein eigenes Yogastudio zu eröffnen. In Salzburg stand seit längerer Zeit eine Bürofläche ihrer Familie leer. "Ich dachte mir, das hat viel Potenzial, aber man muss viel machen", erinnert sich Alexa Valentin, die 2024 wieder zurück in ihre Heimatstadt zog.
So kamen kurzerhand die Wand und der alte Teppichboden aus dem ehemaligen Büro raus und die neue Einrichtung rein. Nach nicht einmal drei Monaten öffnete das Studio Mond seine Türen: "Ich glaube, es ist ein Ort, wo man ankommen und tief ausatmen kann", sagt die Inhaberin, deren Konzept auf viel Interesse stößt.
Klassen sind auch einzeln buchbar
Die Kurse finden im Studio Mond sowohl morgens als auch abends statt. Neben einer Mitgliedschaft ist auch das Buchen von einzelnen Klassen oder Blockkarten möglich. Da in Salzburg viele Englisch-Sprechende leben, werden auch Kurse auf Englisch abgehalten.
Zu den Yogaeinheiten für Anfänger oder Profis werden andere Kurse wie etwa Pilatesklassen geboten. Wichtig ist der Inhaberin, dass jeder und jede in der Community die eigene Praxis für sich findet: "Natürlich bist du während Yoga oder Pilates allein auf der Matte, aber wir kreieren Energie gemeinsam. Und es ist was ganz anderes, wenn man etwas gemeinsam macht."
In Zukunft soll es noch mehr Kurse im Studio Mond geben. Auch Workshops und Events wie etwa Weiterbildungen oder ein Filmabend finden statt. Mit ihrem Studio möchte die Salzburgerin der Stadt einen Rückzugsort bieten. "Es soll ein Raum sein, wo man sich wohlfühlt. Egal, in welcher Stimmung man gerade ist."