SN.AT / Salzburg / Chronik

Tiertransporte: Die meisten Kälber gingen von Bergheim nach Spanien

14.177 Kälber wurden im Vorjahr von Bergheim Richtung Spanien verladen. Der Amtstierarzt entgegnet Kritik von Tierschützern. Die Langtransporte würden mittels GPS im Nachhinein kontrolliert. Es gebe keine Missstände.

Die Kälber haben von Bergheim aus oft eine lange Reise vor sich. 19 Stunden Beförderungszeit mit einer Stunde Pause dazwischen sind aber gesetzlich erlaubt.
Die Kälber haben von Bergheim aus oft eine lange Reise vor sich. 19 Stunden Beförderungszeit mit einer Stunde Pause dazwischen sind aber gesetzlich erlaubt.

Tierschützer des Vereins gegen Tierfabriken (VgT) haben Ende Februar einen Transport von Kälbern von Vorarlberg über die Sammelstelle Bergheim in Salzburg bis nach Spanien verfolgt. Sie kritisieren die Transporte, die weit über der gesetzlichen Norm von 19 Stunden liegen würden. ...