SN.AT / Salzburg / Chronik

Tödlicher Bergunfall: Mutter stürzt beim Abstieg vom Großen Barmstein

Zu einem tragischen Alpinunfall kam es am Sonntag: Eine 51-jährige Tennengauerin stürzte bei einem Familienausflug beim Abstieg über die Felswand ab und erlitt tödliche Verletzungen.

Die Alpinpolizei barg die tödlich verunglückte Tennengauerin.
Die Alpinpolizei barg die tödlich verunglückte Tennengauerin.
Die Alpinpolizei barg die tödlich verunglückte Tennengauerin.
Die Alpinpolizei barg die tödlich verunglückte Tennengauerin.
Blick auf den großen Barmstein.
Blick auf den großen Barmstein.

Die Bergrettung Hallein wurde am Sonntag kurz vor 14 Uhr alarmiert: Eine Familie aus Hallein war bei ihrer Wanderung vom Barmstein im Abstieg unterwegs, als die Mutter plötzlich über steiles Gelände abstürzte. "Der Vater ging mit dem Sohn im steileren Gelände voraus", schildert der Halleiner Einsatzleiter Franz Klausner die Situation, "als die 51-Jährige über rund 100 Meter abstürzte. Aufsteigende Wanderer alarmierten sofort die Einsatzkräfte aus Rettungshubschrauberteam, Bergrettung und Alpinpolizei."
Doch obwohl Hilfe rasch vor Ort war, "war die Frau aufgrund ihrer schweren Verletzungen sofort tot." Sie konnte von den neun Halleiner Bergrettern, die mit einem Notarzt vor Ort waren, nur mehr tot geborgen und vom Hubschrauberteam der Libelle ins Tal geflogen werden.

Der Sohn und der Ehemann der Verunglückten wurden vom Kriseninterventionsteam des Roten Kreuzes betreut. Im Einsatz standen die Alpinpolizei und die Bergrettung Hallein sowie der ÖAMTC-Hubschrauber.

Der Große Barmstein mit einer Höhe von 851 Metern gilt als steil und anspruchsvoll, aber gut begehbar.