SN.AT / Salzburg / Chronik

Top 10 der gefährlichsten Stellen: Wo Radfahrer in Salzburg das Nachsehen haben

Hohe Unfallzahlen von Radfahrern zeigen: Salzburgs Straßen sind für Autofahrer konzipiert, und nicht für Radfahrer.

Die Eder-Kreuzung in Salzburg-Parsch findet sich als Unfallhäufungspunkt für Radfahrer in der Top10-Liste wieder. Bilanz: Zwölf Unfälle in drei Jahren.
Die Eder-Kreuzung in Salzburg-Parsch findet sich als Unfallhäufungspunkt für Radfahrer in der Top10-Liste wieder. Bilanz: Zwölf Unfälle in drei Jahren.
Die gefährlichste Stelle für Radfahrer ist der Kreisverkehr in der Gabelsbergerstraße unmittelbar nach dem Nelböck-Viadukt. 20 Unfälle in drei Jahren.
Die gefährlichste Stelle für Radfahrer ist der Kreisverkehr in der Gabelsbergerstraße unmittelbar nach dem Nelböck-Viadukt. 20 Unfälle in drei Jahren.
Reichenhaller Straße Ecke Hübnergasse – ein weiterer Unfallhäufungspunkt mit zehn Unfällen in drei Jahren.
Reichenhaller Straße Ecke Hübnergasse – ein weiterer Unfallhäufungspunkt mit zehn Unfällen in drei Jahren.

Der Kreisverkehr an der Gabelsbergerstraße ist ideal für den Autoverkehr. Für Radfahrer ist er eine Gefahr. Das belegen die Zahlen: 20 Unfälle, bei denen Radfahrer verletzt wurden, haben sich dort innerhalb von drei Jahren (2015 bis 2017) ereignet. Das sind ein Drittel mehr als im Drei-Jahresvergleich von 2014 bis 2016, damals waren es 15. Der Kreisverkehr steht damit zum wiederholten Mal auf Platz eins der gefährlichsten Straßenstellen für Radfahrer.

Jetzt reagiert die Stadtpolitik: Der Kreisverkehr kommt weg und ...

KOMMENTARE (0)

SN Karriere