SN.AT / Salzburg / Chronik

Toter Häftling in Justizanstalt Puch-Urstein

In der Nacht auf Dienstag ist in der Justizanstalt Puch-Urstein ein 40-jähriger Untersuchungs-Häftling verstorben.

Toter Häftling in Justizanstalt Puch-Urstein
Toter Häftling in Justizanstalt Puch-Urstein

Wie Oberst Dietmar Knebel den SN mitteilte, gebe es keine Hinweise auf Fremdeinwirkung oder Suizid. Der in Salzburg wohnhafte Türke hatte Montagabend Justizbeamten gegenüber geäußert, dass er sich schlecht fühle. Daraufhin verließ er die Zelle und ging auf eigenen Wunsch den Hafttrakt auf und ab. Anschließend teilte der Häftling mit, dass es ihm wieder deutlich besser gehe, berichtete Knebel. Doch eine Stunde später wurde der Mann in seiner Einzelzelle beim Kontrollgang regungslos aufgefunden.

Eine Reanimation durch den sofort alarmierten Notarzt blieb erfolglos. Jetzt werde die genaue Todesursache untersucht. Anstaltsleiter Knebel geht ersten Informationen zufolge von einem "natürlichen Tod" aus. Der Notarzt habe eine Herz-Kreislauf-Stillstand festgestellt.

SN Karriere