SN.AT / Salzburg / Chronik

Trockener Winter: Stadt Salzburg brauchte 200 statt 2000 Tonnen Salz

Der städtische Bauhof ist derzeit schon voll im Frühlingsdienst. In höher gelegenen Gemeinden sieht die Bilanz allerdings anders aus.

Die Salzlager im städtischen Bauhof sind noch gut gefüllt (Archivbild).
Die Salzlager im städtischen Bauhof sind noch gut gefüllt (Archivbild).

Die Salzlager im städtischen Bauhof sind zwar nicht unberührt, sagt Herbert Seebauer, Leiter des städtischen Bauhofs. Aber viel gebraucht habe man in diesem Winter nicht. "Seit November haben wir rund 200 Tonnen Salz ausgebracht. Zum Vergleich: Im Winter 2010, als ...