SN.AT / Salzburg / Chronik / Verkehr

Tunnelbaustelle auf der A10-Tauernautobahn: Ende Juni rollt hier wieder Verkehr

Die ersten Tunnelwände sind lackiert, Arbeiter montieren Hightech: Der Baustellensprint auf der A10 ist fordernd. Der große Test steht noch bevor.

Lokalaugenschein am 7. Februar 2024 auf der Baustelle der Tunnelkette zwischen Golling und Werfen auf der Tauernautobahn. Das Foto zeigt die Projektleiter Georg Scheriau und Hanspeter Treichl vor dem Südportal des Helbersbergtunnels.
Lokalaugenschein am 7. Februar 2024 auf der Baustelle der Tunnelkette zwischen Golling und Werfen auf der Tauernautobahn. Das Foto zeigt die Projektleiter Georg Scheriau und Hanspeter Treichl vor dem Südportal des Helbersbergtunnels.
Innen und außen: Hier sind Bauarbeiter am Nordportal des Helbersbergtunnels am Werk.
Innen und außen: Hier sind Bauarbeiter am Nordportal des Helbersbergtunnels am Werk.
Projektleiter Hanspeter Treichl und Georg Scheriau in einem mit Batterieakkus bestückten Raum eines Betriebsgebäudes. Die Akkus übernehmen bei Stromausfall (Blackout) die sofortige Versorgung der Tunnelsysteme mit Elektrizität.
Projektleiter Hanspeter Treichl und Georg Scheriau in einem mit Batterieakkus bestückten Raum eines Betriebsgebäudes. Die Akkus übernehmen bei Stromausfall (Blackout) die sofortige Versorgung der Tunnelsysteme mit Elektrizität.
Das Foto zeigt Bauarbeiter bei Tätigkeiten an Schlitzrillen.
Das Foto zeigt Bauarbeiter bei Tätigkeiten an Schlitzrillen.
Das Foto zeigt Bauarbeiter bei Tätigkeiten an Schlitzrillen.
Das Foto zeigt Bauarbeiter bei Tätigkeiten an Schlitzrillen.

Kaum ist alles fertig und neu, wird ein Brand ausbrechen. Gewollt und kontrolliert. Die großen Metallpfannen stehen auf Gestellen, ein Benzin-Öl-Gemisch schwimmt in den Behältern und dieses wird entzündet. Das wird im Frühsommer dieses Jahres in den Tunneln auf der ...