SN.AT / Salzburg / Chronik / Golling an der Salzach

Überraschender Fund: Höhlenforscher entdeckt ältestes Wegschild des Tennengebirges

Mit den ersten Alpintouristen kamen auch die Wegweiser im Gebirge auf. Im Museum Burg Golling wird jetzt das vermutlich älteste noch erhaltene Wegschild des Tennengebirges ausgestellt.

Auf dem Hochplateau des Tennengebirges wurde das Schild gefunden. Den alpinen Steig, den es einst beschilderte, gibt es noch heute.
Auf dem Hochplateau des Tennengebirges wurde das Schild gefunden. Den alpinen Steig, den es einst beschilderte, gibt es noch heute.
Nur ein Stück Alteisen? Nein, ein bedeutender historischer Fund.
Nur ein Stück Alteisen? Nein, ein bedeutender historischer Fund.
Der Finder des Schilds, Josef Ries (l.), mit Museumsleiter Sebastian Krutter (ganz rechts) und dem stellvertretenden Museumsobmann Matthias Niksch vom Alpenverein Golling.
Der Finder des Schilds, Josef Ries (l.), mit Museumsleiter Sebastian Krutter (ganz rechts) und dem stellvertretenden Museumsobmann Matthias Niksch vom Alpenverein Golling.

Wer heute auf einer Bergtour oder Wanderung an einem Wegschild vorbeikommt, verschwendet wahrscheinlich gar keinen Gedanken daran, dass es diese Hinweistafeln noch gar nicht so lang gibt. Die Erklärung liege auf der Hand, sagt der Archäologe Sebastian Krutter, seines Zeichens ...