SN.AT / Salzburg / Chronik / Leogang

Unwettereinsatz: Mure blockierte B164 in Leogang

Am Samstag gegen 18.33 Uhr rückte die Freiwillige Feuerwehr Leogang zu einem Unwettereinsatz auf die B164 im Ortsteil Grießen aus. Dort blockierte eine Mure die Fahrbahn. Durch die Unterstützung eines Traktors der Gemeinde konnte die Straße wieder eingeschränkt befahrbar gemacht werden.

Drei Stunden lang waren Feuerwehr und Straßenmeisterei im Einsatz.
Drei Stunden lang waren Feuerwehr und Straßenmeisterei im Einsatz.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Bilder vom Unwettereinsatz in Leogang.
Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.
Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.

31 Feuerwehrkräfte waren rund drei Stunden im Einsatz. Laut der Feuerwehr räumte die Straßenmeisterei die Mure ab. Anschließend wurden die betroffenen Bäche wieder freigeräumt, um weitere Vermurungen zu verhindern. Die endgültige Reinigung erfolgte mit der Kehrmaschine.

Weitere Einsätze

Laut der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) gab es in der Nacht auf Sonntag auch weitere Unwettereinsätze in Zell am See, Uttendorf, Bad Gastein, Sankt Margarethen im Lungau und Hof. In Uttendorf war ebenfalls eine Mure abgegangen. In den anderen Gemeinden waren die Feuerwehren hauptsächlich wegen überschwemmter Keller im Einsatz, heißt es von der LAWZ.

Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.
Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.
Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.
Auch in Bad Gastein rückte die Feuerwehr aus.