Im Dezember 2007 starteten ehrenamtliche Helfer des Salzburger Vereins Initiative Ethisch Wirtschaften (VIEW) die erste Lebensmittelfahrt. Der Verein, der unter dem Namen Salzburger Tafel begonnen hatte, bewahrt Lebensmittel vor der Entsorgung und liefert sie an gemeinnützige Einrichtungen. Bisher hat der Verein rund 400.000 Kilo Lebensmittel aus 30 Unternehmen an 50 gemeinnützige Einrichtungen im Bundesland verteilt.
Als Gratis-Logistiker nimmt der Verein der Lebensmittelbranche und Produzenten Nahrungsmittel ab, die zu viel produziert worden sind. "Wir wollen nicht, dass diese Waren weggeworfen werden", sagt die Initiatorin und Vereinsobfrau Doris Kiefel. Die verteilten Lebensmittel haben einen Wert von 1,8 Millionen Euro.
Am Donnerstag dankte Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) Kiefel und ihren Mitarbeitern im Namen der Stadt für ihr Engagement.