Sie binden in Windeseile Äste und Zweige zu kunstvollen Palmbuschen, stehen am Salzburger Residenzplatz und bieten ihre Kunstwerke zum Verkauf an: Die Flachgauer Landjugend hat Erfahrung im Binden. Die gibt sie jedes Jahr an die Salzburgerinnen und Salzburger weiter. "Was ...
Ein Brauch, der Segen schenkt: Palmbuschen - am liebsten selbst gebunden
Palmkatzerl, Stechpalme, Wacholder, Segen, Eibe, Zedern, Buchs und ein Haselnussstecken - das sind die "Zutaten" für einen traditionellen Palmbuschen. Was der Brauch zu bedeuten hat, wie das Selberbinden geht und wer was in sein Werk einarbeitet.