SN.AT / Salzburg / Chronik

Warum Eduard Mainoni eine schrottreife Lok gekauft hat

Die Gebus-Lok wurde 1950 in Salzburg gebaut und nach Kärnten geliefert. Jetzt hat Eduard Mainoni sie vor dem Verschrotten gerettet und mehr als 70 Jahre nach der Produktion in ihre Herkunftsstadt zurückgeholt.

Eduard Mainoni mit der um 100 Euro erworbenen Lok.
Eduard Mainoni mit der um 100 Euro erworbenen Lok.
Eduard Mainoni im Führerstand der Gebus-Lok, Baujahr 1950.
Eduard Mainoni im Führerstand der Gebus-Lok, Baujahr 1950.
Eduard Mainoni im Führerstand der Gebus-Lok, Baujahr 1950.
Eduard Mainoni im Führerstand der Gebus-Lok, Baujahr 1950.
Die Lok soll jetzt saniert werden.
Die Lok soll jetzt saniert werden.
Die Lok soll jetzt saniert werden.
Die Lok soll jetzt saniert werden.
Im Waggon hat Mainoni eine (nicht öffentliche) Bar eingerichtet.
Im Waggon hat Mainoni eine (nicht öffentliche) Bar eingerichtet.
Historische Bilder im Innenraum des Waggons zeigen, wo der Waggon im Einsatz war.
Historische Bilder im Innenraum des Waggons zeigen, wo der Waggon im Einsatz war.

"100 Euro", sagt Eduard Mainoni mit einem Lächeln. So viel hat er für die 73 Jahre alte, schrottreife dieselelektrische Lok aus der früheren Lokomotivmanufaktur Gebus im Stadtteil Kleingmain bezahlt. Was der Transport aus Kärnten gekostet hat, wo die in die ...