"O'zapft is'", heißt es am Donnerstag, 16. Oktober, auf der "Traunreuter Kirta". Auf dem Marktplatz herrscht dann bis Sonntag, 26. Oktober, Volksfeststimmung - jeweils von Donnerstag bis Sonntag (mit Ausnahme des Kirchweihsonntags) sowie erstmals auch am Kirchweihmontag.
"Der große Zuspruch im letzten Jahr hat gezeigt, wie sehr die Menschen das gesellige Zusammenkommen auf der Kirta schätzen", sagt Bürgermeister Hans-Peter Dangschat. Ein besonderer Akzent liege diesmal auf dem Kirchweihmontag, 20. Oktober, der als Tag der Betriebe gestaltet ist. "Am Kirchweihmontag laden wir alle Betriebe, Vereine und Behörden ein, miteinander unbeschwerte Stunden zu verbringen - sei es beim Mittagstisch oder nach Feierabend", so das Stadtoberhaupt. Es spielen das Staufenblick-Trio - unterstützt von Schülerinnen und Schülern der Musikschule Traunwalchen - und die Martal-Musi.
Auch an den anderen Tagen dürfen sich die Gäste auf ein abwechslungsreiches Programm freuen: Zum Auftakt mit dem traditionellen Bieranstich am Donnerstag, 16. Oktober, spielt das Alpenblick-Quintett, am Freitag folgt dann Traunsound.
Tischreservierungen sind vorab auf der Internetseite der Traunreuter Kirta möglich. Es sind jedoch auch Plätze ohne Reservierung vorhanden.