Menschen, die Hilfe brauchen, Zeit schenken und zugleich ein Zeitguthaben ansparen, das man einlösen kann, wenn man später selber Hilfe braucht. Dieses Prinzip steckt hinter dem 2018 in Vorarlberg gegründeten Betreuungs- und Vorsorgenetzwerk Zeitpolster, das derzeit in sieben Bundesländern aktiv ...
Über dieses Netzwerk können Freiwillige Zeit schenken und gleichzeitig für sich selbst vorsorgen
Ob Ehrenamtliche, pflegende Angehörige oder Wissbegierige: Wer ältere und pflegebedürftige Menschen begleitet, kann sich mit einem neuen Online-Angebot praxisnahes Wissen aneignen.

BILD: SN/STEFANIE SCHENKER
Sie engagieren sich in Salzburg im Freiwilligennetzwerk Zeitpolster (v.l.): Christine Hofer und Kirstin Descho sind vom Organisationsteam in der Stadt Salzburg, Hildegard Smöch und Erich Gruber sind zwei der Freiwilligen.