Nein, mit linker Ideologie hat "thesocialist.rocks" nichts zu tun. "Ganz und gar nicht!", lacht Verena Kemperling. Vielmehr ist die Werbeagentur auf soziale Medien spezialisiert, insbesondere für kleinere und mittlere Unternehmen. "Wir kümmern uns um Online-Marketing, bedienen beispielsweise Facebook, Instagram und Google+, die aktuellsten Kanäle. Aber auch Newsletter, Online-Werbekampagnen über Google-Adwords oder Blogs samt den Beiträgen übernehmen wir", schildert die Marketing-Fachfrau.
Gegründet hat das Unternehmen Daniel Einy. "Vor drei Jahren, als ich die Obmannschaft der Maxglaner Wirtschaft übernommen habe, bemerkte ich, welch hoher Bedarf bei den kleineren Betrieben besteht. Größere Agenturen machen es diesen Unternehmen mit ihrer Preisgestaltung nicht einfach bis gar unmöglich", schildert er. Im Oktober 2016 hob er "thesocialist.rocks", das derzeit auf vier fest angestellten Personen plus einem Freelancer besteht, aus der Taufe.
Im Unterschied zu großen Agenturen übernehmen die Maxglaner die komplette redaktionelle Social-Media-Betreuung, z.B. für ein ganzes Jahr. "Diese Agenturen betreuen meistens nur Kampagnen, die zeitlich befristet sind. Aber wir haben jeweils das ganze Umfeld unserer Kunden längerfristig im Blick", betont Einy.
Der Erfolg gibt ihm jedenfalls recht, und mittlerweile sind die Werbespezialisten bereits international unterwegs. Heuer im Juli wurde ein eigenes Büro in München gegründet. Ein zweites ist gerade in Ottawa, Kanada, in Gründung. "Es ist die riesige Nachfrage, die uns zu diesen Schritten bewegten. Und im Internet-Zeitalter ist es völlig egal, wo jemand sitzt. Aber natürlich wollen wir in Kanada Leute aus der Gegend vor Ort sitzen haben", merkt Einy an.
Nicht nur "Online-", auch "Offline"-Angebote hat die kleine Agentur im Portfolio, z.B. die Gestaltung von neuen Visitenkarten bis hin zu Markteinführungen von neuen Produkten.