SN.AT / Salzburg / Chronik / Sankt Johann im Pongau

"Vorreiter in der Erinnerungskultur": St. Johann bekommt drei weitere Stolpersteine

Für drei Opfer, die die Gräueltaten in nationalsozialistischen Konzentrationslagern überlebt haben, werden Ende Mai neue Stolpersteine verlegt. Angehörige reisen für die Gedenkaktion sogar aus dem Ausland an.

15 Stolpersteine gibt es in St. Johann bereits. Im Bild: Eine Verlegung im Jahr 2015.
15 Stolpersteine gibt es in St. Johann bereits. Im Bild: Eine Verlegung im Jahr 2015.

15 Stolpersteine erinnern in der Bezirkshauptstadt bereits an Menschen, die vom nationalsozialistischen Regime ermordet wurden. Nun kommen drei weitere für zwei Männer und eine Frau dazu, die die Konzentrationslager überlebt haben. (Details zu den Personen am Ende des Beitrages)

...