"Du Kreuz auf den Bergen hebst schützend die Hand, als König der Gipfel weit über das Land": Der Spruch auf der Inschriftentafel am neuen Gipfelkreuz am Waldhorn ist derselbe wie beim ursprünglichen Kreuz. Dieses war über sechzig Jahre alt und befand sich in einem schlechten Zustand.
Ein Austausch wurde notwendig und Johannes und Thomas Laßhofer ergriffen die Initiative. Das Holz für das Kreuz wurde von Paul Laßhofer, vulgo Göral, gespendet. Die Inschriftentafel gestaltete, schnitzte und fasste Michael Jesner. Anfang Juli schließlich fand sich eine stattliche Gruppe von Bergkameraden, die den Transport und das Aufstellen des neuen Kreuzes begleiteten.
Schwieriger Aufstieg mit Kreuz und nötigem Zubehör
Der Aufstieg auf das Waldhorn (2700 Meter) erwies sich als Herausforderung, die mit vereinten Kräften von 34 Frauen und Männern bestens bewerkstelligt werden konnte.
Im Rahmen eines Wortgottesdienstes wurde das Gipfelkreuz von Marlene Brugger, Fabian Kocher, Michaela Pertl und Barbara Laßhofer gesegnet und feierlich eingeweiht.
Großer Dank gebührt Familie Laßhofer
Ein herzliches Dankeschön gilt der ganzen Familie Laßhofer für die Verpflegung der Helfer nach getaner Arbeit. Das neue Gipfelkreuz soll von nun an wieder für viele Jahre als Zeichen des Glaubens stehen - sowie auch als Symbol für gelebten Zusammenhalt in der Gemeinde und der Region.




