SN.AT / Salzburg / Chronik

Warum jetzt so viele Biobauern aufgeben

Salzburg hat den höchsten Anteil an Biobauern in Österreich. Zum ersten Mal werden es nun weniger. Die Gründe dafür sind höchst individuell.

Familie Mühlbacher hilft am Hof zusammen: Großvater Josef, Enkelkinder Eva, Sonja, Thomas und Sohn Josef mit Frau Christine (v. l. n. r.).
Familie Mühlbacher hilft am Hof zusammen: Großvater Josef, Enkelkinder Eva, Sonja, Thomas und Sohn Josef mit Frau Christine (v. l. n. r.).
Der Wohlfühlstall in Anthering.
Der Wohlfühlstall in Anthering.
Eva, Thomas und Sonja Mühlbacher mit Ziege Lilli. Sie ist erst eine Woche alt.
Eva, Thomas und Sonja Mühlbacher mit Ziege Lilli. Sie ist erst eine Woche alt.
Hilft am Hof mit: Thomas Mühlbacher.
Hilft am Hof mit: Thomas Mühlbacher.
Ihm folgen die Kühe am meisten: Großvater Josef Mühlbacher.
Ihm folgen die Kühe am meisten: Großvater Josef Mühlbacher.
Überdachte Liegeflächen für die Kühe.
Überdachte Liegeflächen für die Kühe.

Im Stall von Josef Mühlbacher aus Anthering gibt es für Kühe eine Dusche zum Abkühlen und überdachte Liegeflächen. Der Boden ist weicher als Gras und ein Schieber befördert laufend Mist nach draußen. Landwirte kennen das Konzept unter dem Begriff Wohlfühlstall. ...

SN Karriere