SN.AT / Salzburg / Chronik

Warum Marc Stickler auf den höchsten Berg Afrikas radeln will

Eine Sportskanone war Fotograf Marc Stickler nie, aber seit Juni trainiert der 38-Jährige, was das Zeug hält. Im März will er mit dem Rad auf den Kilimandscharo.

Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Der Gaisberg ist Marc Sticklers Hausberg. Er wohnt mit seiner Familie in Elsbethen. Von dort gilt es rund 830 Höhenmeter zu überwinden. Für den Kilimandscharo sind es rund 4800.
Bei der sportmedizinischen Untersuchung mit Josef Niebauer (r.).
Bei der sportmedizinischen Untersuchung mit Josef Niebauer (r.).

Marc Stickler hat ein Ziel vor Augen, und dafür nimmt er einiges auf sich: Jeden Tag steht er um 4.50 Uhr auf und setzt sich auf sein Rad. Dann absolviert er eine Trainingseinheit - aktuell zu Hause auf einem Rollentrainer, ...

SN Karriere