Das Interesse an der Covid-19-Schutzimpfung ist in den vergangenen Tagen sprunghaft angestiegen. Nachdem Freitagabend die ab Montag geltende 2-G-Regel angekündigt worden war, bildeten sich am Samstag lange Schlangen von Impfwilligen beim Impfbus beim Europark. Überraschend viele Menschen fanden sich auch bei anderen Impfangeboten ein. Knapp 1400 Personen wurden an diesem Samstag geimpft.






Die 2-G-Regel hat aber auch die Impfgegner auf den Plan gerufen. Deutlich mehr als die sonst üblichen 30 bis 50 Personen nahmen am sogenannten "Sonntagsspaziergang", einer Demonstration gegen die Coronamaßnahmen teil.
Für die kommenden Wochen rüsten sich die Verantwortlichen in Salzburg für mehr als fünf Mal so viele Impfungen. Ärztekammer, Rotes Kreuz und Land Salzburg haben sich auf mehr als 10.000 Stiche in den kommenden Tagen eingestellt. Die Kapazitäten können darüber hinaus sehr schnell auf bis zu 25.000 Immunisierungen wöchentlich aufgestockt werden. Die Impfdisposition des Landes hat gemeinsam mit den Partnern in den vergangenen Tagen mehr als 50 zusätzliche Aktionen für kommende Woche auf die Beine gestellt. Das Testangebot des Roten Kreuzes im Kongresshaus Salzburg steht am 13. November das letzte Mal zur Verfügung. Danach übersiedelt die Teststraße in das Messezentrum, wo dann ab dem 16. November wieder getestet und auch wieder geimpft wird. Alle Infos werden laufend unter www.salzburg.gv.at/einfachimpfen aktualisiert.