SN.AT / Salzburg / Chronik

Was es mit den Saumoasn auf sich hat

In seinem neuen Buch erzählt Roland Essl Geschichten aus der alpenländischen Küche. Das schmeckt nicht nur dem Verlagsleiter.

Roland Essl hantiert mit der Spagatkrapfenzange.
Roland Essl hantiert mit der Spagatkrapfenzange.
Als Waldviertler ist Gerald Klonner ein begeisterter Saumoasn-Esser.
Als Waldviertler ist Gerald Klonner ein begeisterter Saumoasn-Esser.
Serviert wurden auch die Rote-Rüben-Knödel mit Ziegenkäse.
Serviert wurden auch die Rote-Rüben-Knödel mit Ziegenkäse.
Buch-Grafikerin Tanja Kühnel mit der Rote-Bete-Knödel-Kostprobe und dem dazugehörenden Rezept im Buch.
Buch-Grafikerin Tanja Kühnel mit der Rote-Bete-Knödel-Kostprobe und dem dazugehörenden Rezept im Buch.
„Alpenkulinarik. Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche“ von Roland Essl ist im Verlag Anton Pustet erschienen.
„Alpenkulinarik. Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche“ von Roland Essl ist im Verlag Anton Pustet erschienen.
Warum heißen die Spagatkrapfen so, wie sie heißen? Roland Essl weiß es.
Warum heißen die Spagatkrapfen so, wie sie heißen? Roland Essl weiß es.
Koch Oliver Eschmann mit den frisch gegarten Saumoasn.
Koch Oliver Eschmann mit den frisch gegarten Saumoasn.
Das Kochbuch und Kostproben daraus wurden am Freitag bei den Miele Genusstagen präsentiert.
Das Kochbuch und Kostproben daraus wurden am Freitag bei den Miele Genusstagen präsentiert.
Roland Essl bei seiner Kochshow bei den Miele Genusstagen.
Roland Essl bei seiner Kochshow bei den Miele Genusstagen.
„Alpenkulinarik. Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche“ von Roland Essl ist im Verlag Anton Pustet erschienen. ISBN 978-3-7025-1024-4, Preis: 32 Euro.
„Alpenkulinarik. Geschichten und Rezepte der alpenländischen Küche“ von Roland Essl ist im Verlag Anton Pustet erschienen. ISBN 978-3-7025-1024-4, Preis: 32 Euro.
Roland Essl bereitete seine Speisen live vor Publikum zu.
Roland Essl bereitete seine Speisen live vor Publikum zu.

Für Verlagsleiter Gerald Klonner hätte es nicht besser laufen können: "Sein" Kochbuchautor Roland Essl präsentierte am Freitag bei den Miele-Genusstagen nicht nur das soeben im Pustet-Verlag erschienene "Alpenkulinarik"-Buch, sondern kredenzte den Gästen auch Kostproben aus der alpenländischen Küche. Darunter befand ...